Symposium of the Sektion DOG-Internationale Ophthalmologie

Migration is one of the key issues of our time. Tropical eye diseases who are likely to appear in our daily clinical routine due to migration are but one of the many aspects of migration related to the field of ophthalmology. With presentations on the challenges of treating traumatized refugees, successful cooperations as an example of local development assistance and migration aspects in international ophthalmology, the symposium will give insights on this important issue of our time.

 
dt
Saal 2 08:30 - 09:45 28.09.2019
Symposien Sa05
Migration und Augenheilkunde – Symposium der DOG-Internationale Ophthalmologie
Migration ist eines der aktuellsten Themen unserer Zeit. Das Symposium beleuchtet wichtige Aspekte innerhalb der Augenheilkunde, die im Zusammenhang mit Migration stehen. So werden praktische mit Migration verbundene tropische Augenerkrankungen dargestellt, die uns im klinischen Alltag wahrscheinlich zunehmend begegnen werden. Weiterhin wird Prof. Bajbouj als Mitglied der AG traumatisierte Flüchtlinge zu diesem auch Augenärzte betreffenden Thema sprechen. Prof. Guthoff stellt erfolgreiche Kollaborationen als Beispiele für lokale Entwicklungshilfe dar. Als letzter noch nicht bestätigter Vortrag soll die "Integration von ausländischen Ärztinnen und Ärzten" durch einen Vertreter der Bundesärztekammer, die diesen Aspekt kürzlich sehr intensiv diskutiert hat, dargestellt werden.
Rudolf Guthoff, Direktor em. (Rostock)
Philipp Steven (Köln)
Volker Klauß (München)
Malek Bajbouj (Berlin)
Rudolf Guthoff, Direktor em. (Rostock)
Daniel Etya'ale (Yaounde)